top of page

AMBASSADOR.

LAURA MAACK.

Schauspielerin und Social Media Creator Laura Maack unterstützt uns schon seit Gründung von #SmileChild, 2018. Sie begleitete uns schon zwei mal in den Süden der Türkei (damals noch bei UOSSM Germany) und besuchte unsere Zentren für Mentale Gesundheit, Rehabilitations- und Physiotherapiezentren für Kriegsverwundete und Waisenheime. Außerdem fuhr sie gemeinsam mit uns 2022, nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine, bei einer Hilfslieferung mit. 

Was hat dich Inspiriert uns schon so langjährig zu unterstützen? 

Laura Maack: xx

xxxx

xxxx

xxx

Wie war es für dich, das erste mal an die syrische Grenze mit uns zu fliegen? So nah an ein Krisen- und Kriegsgebiet, das traut sich nicht jeder zu. 

Laura Maack:XXXX

XXXXXXXX

XXXXX

 

Hast du ein Erlebnis von deinen Reisen an die syrische Grenze, oder Ukrainische Grenze, die dir besonders prägend in Erinnerung geblieben sind? 

 

Laura Maack: XXX
XXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXX

 

Welche Ziele verfolgst Du, gemeinsam mit SmileChild / Mehad? Was ist deine Vision für deinen Einsatz als Ambassadorin? 

 

Laura Maack:   XXXXX

XXXXXXX

XXXXXXX

XXXXX

Instagram: @aprilhopel

ALESSANDRO 
SCHUSTER.

Alessandro ist ein deutscher Schauspieler, bekannt aus seiner langjährigen Rolle beim Tatort-Dresden, sowie aus erfolgreichen Fernsehserien wie Das Boot, Deutschland 89 und diversen weiteren. Außerdem war er schon in Kinofilmrollen wie "Das Klassentreffen" und "Die Hochzeit" zusehen. Alessandro engagiert sich seit sehr jungen Jahren als Ambassador für uns und unterstützt uns immer tatkräftig wo er nur kann. 

Du warst 2018, erst 16 Jahre alt, als du das erste Mal zu uns gestoßen bist und kurz darauf Ambassador wurdest. Was hat dich in so jungen Jahren motiviert, dich für all die betroffenen Kinder und Familien einzusetzen? 

Alessandro: xx

xxxx

xxxx

xxx

Worin siehst du deine Stärken als Ambassador von #SmileChild? Welche Message ist es dir wichtig, in die Welt zu tragen?  

Alessandro: XXXX

XXXXXXXX

XXXXX

 

Welche persönlichen Werte oder Prinzipien konntest du durch die jahrelange Arbeit mit uns gewinnen? 

 

Alessandro: XXX
XXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXX

Unsere Ambassadorin mit ganz besonderem Herz. Petra, Youtuberin und Content Creatorin, ist immer sofort da um zu Helfen, wenn ihre Hilfe oder ihr Input benötigt werden. Persönlich gibt es mit Petra immer einen sehr interessanten und tiefgründigen Austausch, über geopolitische, humanitäre, gesellschaftliche und menschenrechtliche Themen. 

Was war deine Anregung, gerade uns zu unterstützen? Du bist jetzt schon seit 2018/2019 Ambassadorin bei uns, was uns sehr glücklich macht!   

Petra: XXXX

XXXXXXXX

XXXXX

 

Gibt es konkrete Arbeitsbereiche oder Ereignisse unserer Arbeit, die dir besonders am Herzen liegen? 

 

Petra: XXX
XXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXX

 

Welche Botschaft möchtest Du anderen Menschen mitgeben, die sich ebenfalls für humanitäre Anliegen einsetzen oder einen positiven Unterschied in der Welt bewirken möchten?

Petra: XXX
XXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXX

PETRA VIVIEN.

Instagram: @aprilhopel

TIM RASCH.

Tim Rasch ist TV-Darsteller, Social Media Creator, YouTuber und vieles mehr, aber vor allem, SmileChild Ambassador mit vollem Einsatz. Er begleitete uns gemeinsam mit seiner damaligen Schauspielkollegin Laura Maack, im Sommer 2019 an die syrische Grenze. Er besuchte unsere Gesundheits- und Rehabilitationszentren für syrische Flüchtlinge, sowie Waisenheime. Im Rahmen seiner Reise entstand auch ein kleiner Kurzfilm mit den Namen. "OneMillionSmiles", zu finden auf Tim's YouTube Channel. 

Wie war es damals für dich, an die syrische Grenze mitzukommen? Welche Eindrücke haben dich am meisten geprägt?     

Tim: XXXX

XXXXXXXX

XXXXX

 

Was ist das für ein Gefühl zu wissen, dass die eigene Energie und Arbeit, welche Du in die Arbeit mit uns steckst, wirklich Großes bewirkt und tausenden betroffenen Menschen hilft? 

 

Tim: XXX
XXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXX

Hat sich deine jahrelange Unterstützung für uns, auf deine eigene Einstellung, Werte oder die Sicht aufs Leben, ausgewirkt? 

Tim: XXX
XXXXXXX
XXXXXXXX
XXXXXX

Instagram: @aprilhopel

#SaveIdlibsChildren.

Sie finden kein Gehör. Wir sind ihre Stimme. 

Idlib, eine Stadt im Norden Syriens wird seit April 2019 immer wieder bombardiert. Rund 830.000 Menschen haben sich zuletzt auf der Flucht aus Idlib begeben. Sogar Schulen und Krankenhäuser werden beschossen. Doch selbst auf der Flucht, oder in ihren provisorischen Zeltlagern, sind sie nicht sicher vor dem Krieg. 

ETWA 6000 KINDER MÜSSEN SICH TÄGLICH AUF DIE FLUCHT BEGEBEN. 

Außerdem sind ihre Zelte kalt und undicht. Es gibt kaum Nahrung, kaum medizinische Versorgung und kein fließendes Wasser. Krankheiten breiten sich rasant schnell aus. 

Um auf das Leid der tausenden Kinder aufmerksam zu machen, haben sich einige prominente Unterstützer zusammengetan. Wir bedanken uns dafür bei: Elena Carriere, Katharina Damm, Anna-Maria Damm, Alessandro Schuster, Sladjana Glavas, Lena Schiwiora, Petra Vivien, Brandon Dominguez, Jonas Himmel, Joely White, Robin Riebling, Nico Gutjahr, Davis Schulz, Anna-Valentina und Fabian Kahl.

Wir schenken Bildung und den Weg dahin. 
 

Millionen Kinder und Jugendliche haben keinen Zugang zu Bildung. Teilweise gibt es ganze Generationen, die noch nicht einmal wissen, was Schule bedeutet

Seit drei Jahren betreiben und unterstützen wir mit einer lokalen Partnerorganisation eine Schule in Nordsyrien. Das Projekt umfasst eine Schule, einen Kindergarten und ein Zentrum für Ausbildung (für die Lehrausbildung oder Fortbildungen). 

Die Einrichtungen dieser Schule haben bereits Kindern, die in diesen schrecklichen Konflikt verwickelt sind, Zugang zum grundlegenden Menschenrecht auf Bildung und Hoffnung auf eine bessere Zukunft verschafft. Bildung spielt, wie überall, auch in Syrien eine wichtige Rolle. Durch Bildung können Kinder von Kinderehen, Kinderarbeit, Kriminalität und bewaffneten Gruppen ferngehalten werden. 

Der Erfolg dieses Projektes hat uns dazu motiviert, trotz der durch COVID-19 verursachten Komplikationen und Kapazitätsbeschränkungen, zwei weitere Schulen für das laufende Schuljahr einzurichten. 680 Kinder haben bereits von diesen Schulen profitiert und in diesem Jahr wird die Zahl auf etwa 1000 Schulkinder steigen. ​

ETWA 30% DER KINDER SIND VOLLWAISEN.

Eines der Probleme für diese Kinder ist jedoch das Fehlen von Transportmöglichkeiten zwischen den verschiedenen abgelegenen Flüchtlingslagern und den Schulen. Das Ziel ist es, Spenden für mind. 500 Fahrräder zu sammeln, damit alle Kinder dieser Lager im Nordwesten Syriens zur Schule gehen und gleichzeitig ein bisschen mehr Spaß in ihrem Leben haben. 

BILDUNGSPROJEKT 
JORDANIEN
. 

Seit Januar 2021 betreiben wir, gemeinsam mit UOSSM USA und der lokalen NGO Bareeq, in Jordanien ein Community Center. Die ca. 260 Kinder und Jugendlichen, die das Center täglich besuchen, sind in einem Alter von 7-17 Jahren. 

Das Angebot umfasst unteranderem: 

  • 2. bis 12. Klasse Förderunterricht in Hauptfächern wie Arabisch, Mathematik, Englisch, Kunst, sowie Naturwissenschaften in der Mittel- und Oberstufe
     

  • Ein Computerraum mit 10 Arbeitsplätzen 
     

  • Aktivitäten wie Leseveranstaltungen, Kunst, Vorträge (zu sozialen oder psychologischen Themen), lustige Veranstaltungen für Kinder (einschließlich Exkursionen und Reitaktivitäten)

  • Vorträge und Kurse zu Themen wie, 'Verteidigung von Kindern gegen Belästigung und sexuelle Übergriffe', sowie 'Friedensbildung und Bekämpfung von gewalttätigem Verhalten' (zu Hause beginnend) für Erwachsene und Kinder
     

  • Hilfsprogramm für  Voll- und Halbwaisen
     

  • Psychosoziale Unterstützung und psychotherapeutisches Angebot  

bottom of page